Reformationstag – diesmal Gottesdienst in Wald

Zum Reformationstag am 31. Oktober 2024 lädt die Evangelische Kirche in Solingen in diesem Jahr zu einem zentralen Gottesdienst ein. Um 18 Uhr beginnt in der Walder Kirche, Walder Kirchplatz 1, 42719 Solingen, ein festlicher Gottesdienst unter dem Titel „Ist das Kirche oder kann das weg?“.

Die Evangelische Kirche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Auch in Solingen zwingen zurückgehende Finanzen und eine Gesellschaft im Wandel Kirche dazu, sich neu auszurichten. Aber nicht nur die Herausforderungen der Zeit, auch das Selbstverständnis der Evangelischen Kirche erfordern, dass sie sich immer wieder ändert. „Reformation“ bedeutet schließlich nichts anderes. Auch daran erinnert mindestens einmal im Jahr der Reformationstag. Dabei bringt ein Abschied von Gewohntem auch Trauer und Schmerzen mit sich. Und nicht immer besteht Einigkeit darüber, was sich ändern soll und was bleiben muss. „Ist das Kirche oder kann das weg?“, ist darum eine hochaktuelle Frage zum Reformationstag 2024.

Im Gottesdienst werden Pfarrerin Kerstin Heider, Pfarrerin Friederike Schmid und Superintendentin Dr. Ilka Werner mitwirken. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Solinger Pop-Kantor Manuel Füsgen mit Band und von Kantorin Charlotte Voget an der Orgel gestaltet. Nach dem Gottesdienst bittet der Evangelische Kirchenkreis zu einem kleinen Imbiss.

Im Rahmen des Gottesdienstes wird Superintendentin Ilka Werner außerdem Klinikpfarrerin Antje Blesenkemper und Prädikantin Ellen Faßbender zum zehnjährigen Ordinationsjubiläum gratulieren.

Quelle: www.klingenkirche.de

Erntedank 2024

Im Familiengottesdienst geht es um alles, was unser Leben möglich macht. Dies wird anschaulich an Erntegaben, die festlich dekoriert sind. Konkret folgt aus dem Dank, die Gaben mit anderen zu teilen. Alle können Spenden für die Solinger Tafel mitbringen (haltbare, verpackte Lebensmittel, Pflegeprodukte, Tiernahrung).

Termin: Sonntag, 06.10.2024, 10.30 Uhr
Ort: Ev.Kirche Ketzberg, Lützowstr. 96, 42653 Solingen


Foto: Andrea Enderlein

Wir trauern…

Link zur Predigt von Superindententin Ilka Werner im Trauergottesdienst am 25.08.2024 in der Stadtkirche Solingen: https://ilka-werner.de/predigt-im-trauergottesdienst-in-solingen/368/

Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen der Toten und den Verletzten.

Gott sei mit Ihnen.

Gebet von Präses Dr. Latzel:

Ein Gebet für die Betroffenen des Anschlags

Gott,
der Anschlag auf dem Stadtfest in Solingen macht uns fassungslos.
Uns fehlen die richtigen Worte, um unseren Schrecken, unsere Trauer, unser Entsetzen auszudrücken.
Wir trauern um die Menschen, die sinnlos ihr Leben verloren haben.
Gott,
tröste du ihre Angehörigen und sei du bei ihnen in ihrer Trauer und ihrem Schmerz.
Wir sorgen uns um die Verletzten.
Gott,
schenke du ihnen baldige Genesung und stärke die Ärzt*innen und alle, die sich jetzt um sie kümmern.
Wir leiden mit den Menschen, die diese Gewalttat mitansehen mussten.
Gott,
hilf du den Traumatisierten und uns allen, mit dieser Schreckenstat umzugehen.
Gott,
schütze die Einsatzkräfte, damit nicht weitere Menschen zu Schaden kommen.
Bitte gib uns die Kraft, zusammenzustehen und dieser menschenverachtenden Gewalt gemeinsam entgegenzutreten.
Amen.