Unter der Führung von Präsident Putin hat die Russische Föderation völkerrechtswidrig die Ukraine angegriffen. In vielen Kirchen beten Menschen für Frieden. Glocken rufen zum Gebet und mahnen, das Leben von Menschen und ihre Freiheit nicht durch Gewalt und Krieg zu zerstören.
Die Kirchengemeinde Wald lädt heute, 24.2.2022, um 18.00 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet in die Walder Kirche.
In der evangelischen Johanneskirche in Düsseldorf ist um 18.30 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet, das hier gestreamt wird: https://www.youtube.com/watch?v=kcDbsjPYH_g
Präses Dr. Thorsten Latzel hat die Gemeinden aufgerufen, zu Glockengeläut um Frieden zu beten:
Gott, wir sind erschrocken, ängstlich und wütend. Die Nachrichten aus der Ukraine und die Bilder von Krieg, Zerstörung und Flucht sind unbegreiflich, dunkel und bedrohlich. Wir sorgen uns, Gott, um die Menschen im Kriegsgebiet. Ihre Ängste können wir nur erahnen. Du kennst ihre Not. Schütze ihr Leben und schenke ihnen Zukunft.
Wieder Krieg in Europa. Es fühlt sich an, als ob manches, was wir für sicher hielten, in sich zusammenbricht. Wir suchen nach etwas, an dem wir uns festhalten können. Du, unser Gott, hast uns versprochen: „Berge mögen wohl weichen und Hügel wanken, aber meine Treue wird nicht von dir weichen und mein Friedensbund nicht wanken.“
Lass deine tiefe Liebe in uns allen Kraft entfalten, dass der Himmel aufbricht, dass das Kleine aufblüht, dass sich die Erde wandelt. Schenk unserem Frieden Kraft – im Kleinen wie im Großen. Amen.