ab sofort haben wir die Kontrollen am Eingang abgeschafft. Um die Händedesinfektion möchten wir Sie aber weiterhin bitten.
Eine medizinische Maske muss nur noch verpflichtend beim Singen getragen werden. Ansonsten empfehlen wir das Tragen der medizinischen Maske im Gottesdienst und bei Veranstaltungen.
Freiwillig können Sie selbstverständlich weiterhin Abstand halten.
Abend der Begegnung am 3. Mai 2022 um 19 Uhr – die offene Gesprächsrunde für alle am Thema Interessierten. Der Ton ist freundlich und persönlich. Beginn mit einer kleinen Mahlzeit, zu der alle etwas mitbringen können. Der Segen schließt den Abend.
Bitte anmelden bei Pfr. Christof Bleckmann, Tersteegenstr. 52 a, Tel. 0157 3066 7301, christof.bleckmann
Die Karwoche hat begonnen, eine Zeit besonderen Nachdenkens der Passion Christi. In der Kirchengemeinde gehen wir den Weg Jesu mit vom Einzug in Jerusalem (Palmsonntag) über das letzte Abendmahl (Gründonnerstag), die Kreuzigung (Karfreitag) bis zur Auferstehung (Ostern). Die Geschichten zwischen Abschied, Tod, Trauer und neuer Hoffnung berühren unmittelbar das Leben heute. Die Gottesdienste:
Gründonnerstag, 14.4.2022, 19.00 Uhr: Tischabendmahl im Gemeindehaus. Wir feiern am Tisch, singen und beten und erinnern uns an die Tischgemeinschaft Jesu und seiner Jünger. Wir feiern das Abendmahl und verbinden die gottesdienstliche Feier mit einer gemeinsamen Mahlzeit, zu der alle eine Kleinigkeit mitbringen können. Mit Gebet und Segen endet die Feier (mit Pfarrer Christof Bleckmann).
Karfreitag, 15.4.2022, 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Ketzberg. Im Mittelpunkt steht die biblische Botschaft von der Kreuzigung. Wir feiern auch in diesem Gottesdienst das Abendmahl (mit Prädikantin Monika Ruhnau).
Ostersonntag, 17.4.2022, 6.00 Uhr: Österliche Frühandacht auf dem Gräfrather Parkfriedhof. Bei diesem gemeinsamen Gottesdienst der Gemeinden Gräfrath und Ketzberg musiziert das Bläserensemble Pustekuchen (mit Pfarrer Thomas Schorsch).
Ostersonntag, 17.4.2022, 10.30 Uhr: Ostergottesdienst in der Ketzberger Kirche. In dem gemeinsamen Gottesdienst der Gemeinden Gräfrath und Ketzberg feiern wir die Auferstehung Jesu mit Musik und der Feier des Abendmahls (mit Pfarrer Christof Bleckmann).
Ostermontag, 18.4.2022, 10.30 Uhr: Familiengottesdienst in der Gräfrather Kirche. Der gemeinsame Gottesdienst der Gemeinden Gräfrath und Ketzberg steht unter der Überschrift „Ostern ist, wenn Hoffnung blüht“ (mit Diakonin Bärbel Albers).
Die Orte: Ev. Gemeindehaus Ketzberg, Tersteegenstr. 52 a, 52653 Solingen Ev.Kirche Ketzberg, Lützowstr. 96, 42653 Solingen Kommunaler Parkfriedhof, Wuppertaler Str. 173, 42653 Solingen Ev.Kirche Gräfrath, Gräfrather Markt 11a, 42653 Solingen
Bei Gottesdiensten und Trauerfeiern: in Innenräumen 3 G und medizinische Maskenpflicht (gerne FFP2),
Bei Gemeindeveranstaltungen in Innenräumen: 3 G und medizinische Maskenpflicht (gerne FFP2) bis zum Platz; am Platz besteht die Bitte, die Maske weiter zu tragen.
Bei Jugendarbeit und Konfirmandenunterricht: keine Maskenpflicht.
Auf Empfehlung von Landesregierung und Landeskirche möchten wir so vulnerable Gruppen schützen.
Nur noch einige Wochen, und die ökumenische Fahrrad-Pilgertour startet. Ende April schon entlang der Ruhr, ab 1. Mai entlang des Rheins, immer in Etappen an den Wochenenden. Als Wupper-Region wollen wir dabei sein am 22. Mai 2022 auf der Strecke von W-Tal-Vohwinkel bis zur Wuppermündung.
Wegen der immer noch vorhandenen Schäden der Strecke durch die Flut im letzten Jahr muss allerdings der Weg zunächst über die Korkenziehertrasse nach Solingen und von dort hinab an die Wupper bei Rüden erfolgen. Das macht es jedoch für Radler mit noch geringer Kondition nur einfacher!
Die Anmeldung ist darum angesagt, da ab einer bestimmten Teilnehmerzahl zB das Ordnungsamt bzgl der Verkehrssicherheit verständigt werden müsste. Eine Teilnahme erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.
Für die schon gut „eingefahrenen“ RadlerInnen gibt es die Möglichkeit, von der Wuppermündung aus noch weiter zu fahren bis zum Dom in Köln (weitere ca. 17 km), wo der Abschluss der Tagesetappe gemeinsam mit der Düsseldorfer Tour-Gruppen (per Rad und per Schiff) stattfindet. Die Heimkehr von dort ist dann natürlich per Regionalzug angeraten.
Weitere Informationen über das Projekt sind zu finden auf der homepage der ACK-NRW: www.ack-nrw.de/oekumene2022/
Für den Ev. Friedhof Lützowstraße der Ev. Kirchengemeinde Ketzberg liegt die aufsichtsrechtliche Genehmigung der Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung vor. Diese Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung hängt in der Zeit vom 02.04.2022 bis 09.04.2022 an der Bekanntmachungstafel der Ev. Kirchengemeinde Ketzberg, Lützowstraße , 42653 Solingen, aus. Nach Ablauf dieser Veröffentlichungsfrist tritt die Satzung zur Änderung der Friedhofsgebührensatzung in Kraft.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.