Mein Lieblingslied – Sommerpredigtreihe ab 04.07.2021

Bald gibt es wieder ein neues Gesangbuch. Für die Auswahl der Lieder darf  man auch sein Lieblingslied einreichen. Hier das Plakat dazu:  Top5Entwurf5

Passend dazu heißt unsere Sommerpredigtreihe: „Mein Lieblingslied!“

Die Predigt wird diesmal also keinen Bibeltext sondern ein Lied als Textgrundlage haben. Die Kurz-Gottesdienste finden jeweils um 10.30 Uhr statt. Bitte kommen Sie mit medizinischer (wenn möglich FFP2-) Maske!

4. 7. „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ Gottesdienst für Kinder und Erwachsene (Kinder, die ihr Schul-Zeugnis mitbringen, werden heftig und datenschutzkonform gelobt) – Ketzberg, Pfarrer Christof Bleckmann

11. 7. „Imagine“ (John Lennon) – Ketzberg, Pfarrer Christof Bleckmann

18. 7. „Wir strecken uns nach dir“ (EG 664) – Ketzberg, Prädikantin Monika Ruhnau

25. 7. „Kreuz und quer durch das Gesangbuch“, mit dem Ergebnis
einer Umfrage nach Lieblingsliedern – Ketzberg, Kreuz- und Quer-Team

1. 8. „Nun freut euch liebe Christeng‘mein“ (EG 341) – Gräfrath, Prädikant Dr. Holger Ueberholz

8. 8. „Geh aus mein Herz“ (EG 503) – Gräfrath, Pfarrer Thomas Schorsch

15. 8. „Auf Seele Gott zu loben“ (EG 690) – Gräfrath, Diakonin Bärbel Albers

Quelle: www.gemeindebrief.de

Es geht wieder los…

 

 

Grafik: Mester, Quelle: www.gemeindebrief.de

Folgende Gruppen finden wieder statt:

Neustart des Tanzkreises ab Montag, den 14. Juni 15.30 Uhr

Neustart Zumba: Montag, den 14. Juni 18 und 19 Uhr

Neustart Seniorengymnastik: Dienstag, den 15. Juni 09.30 Uhr

Start des Konfirmandenunterrichtes: Dienstag, 15. Juni 16.30 Uhr – Anmeldungen sind noch möglich!

Es gilt unser aktuelles Hygienekonzept.

Herzlich Willkommen zurück!

Evangelischer Blick auf die Ökumene

Beim nächsten „Abend der Begegnung“ geht es um die Ökumene, die Gemeinschaft der christlichen Kirchen. Brauchen evangelische Christ:innen diese Gemeinschaft?  Lebt sie oder ist sie tot? Oder andersherum gefragt: Was ist die Alternative? Gibt es überhaupt eine christliche Zukunft ohne Ökumene?

Gefragt sind nicht allein theologisch Spezial-Interessierte. Vermutlich gibt es im Alltag mehr Ökumene, als es auf den ersten Blick scheint. Auch darum geht es an diesem Abend.

Der Abend der Begegnung ist ein offenes Gesprächsangebot der Kirchengemeinde Ketzberg. Wer sich gern mit anderen trifft und austauscht, ist hier richtig. Man kann aber auch einfach nur zuhören. Der Gesprächston ist freundlich und locker.

Termin: Dienstag, 15.Juni 2021, 19.00 – 20.00 Uhr
als Video-Konferenz: https://meetme.ekir.de/KetzbergAbendderBegegnung

Infos: Pfarrer Christof Bleckmann, Tel. 0157 3066 7301, Tersteegenstr. 52 a, 42653 Solingen, christof.bleckmann@ekir.de