young voices in concert am 17./18.6.

Vorverkauf mittwochs um 18.15 Uhr im Gemeindehaus

Die Konzerte des Chores young voices stehen bevor: „Freut euch auf ein bunt gemischtes Programm aus Pop, Gospel, Musical und Filmmusik. Wir versprechen euch: Es lohnt sich!“

Die musikalischen und technischen Vorbereitungen laufen, und am Samstag, 17. Juni 2023 ist um 19.00 Uhr Premiere in der Kirche Ketzberg, Lützowstr. 96, 42653 Solingen. Das zweite Konzert folgt am Sonntag, 18.Juni, ebenfalls in der Ketzberger Kirche um 19.00 Uhr.

Die Sängerinnen und Sänger werden von einer Band begleitet. Special guests sind die Soulteens.

Der Vorverkauf ist mittwochs um 18.15 bis 19.00 Uhr im Gemeindehaus, Tersteegenstr. 52 a. Tickets kosten 15 €, ermäßigt 10 €.

Mehr Infos: https://www.facebook.com/YoungVoicesSolingen/ und https://www.instagram.com/youngvoices.sg/

Weihnachtsmusical im Familiengottesdienst

So., 18.12.2022 (4. Advent), 10.30 Uhr, Ev.Gemeindehaus Ketzberg, Tersteegenstr. 52a, 42653 Solingen

Das Musical trägt den Titel „Der Stern von Bethlehem“: Die drei Weisen forschen angestrengt in der Welt der Sterne. Plötzlich entdeckt einer von ihnen den Stern, den sie schon seit langem gesucht haben. Irgendwann sollte ein neuer, mächtiger König geboren werden, und seine Geburt sollte von einem besonderen Stern angekündigt werden. Also machen sie sich gleich auf den Weg…

Das Weihnachtsmusical ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Die Soulkids unter den Leitung von Kirchenmusikerin Elisabeth Szakács führen es im Familiengottesdienst auf. Zu erleben ist ein Stück mit viel Gesang, Theater und fantastischen Kostümen.

Foto: Bleckmann

Herbstkonzerte Unisono – Update

Es gibt noch Restkarten für Sonntag, den 13.11.2022. Bei Interesse bitte Mail an:

info@unisonogospel.de

Gospel, Pop, Soul und vieles mehr

Spaß, gemeinsam Singen, positive Vibes verbreiten, Kraft schöpfen und endlich mal wieder „Scheinwerferfeeling spüren“ – und somit abtauchen in die Chorwelt, zusammen wieder vor und mit Publikum gegen den Corona-Blues…
…dies und noch vieles mehr haben wir von Unisono für unsere „traditionellen“ Herbstkonzerte im November in der Ketzberger Kirche vorgenommen.

Es erwartet Euch ein buntes Programm aus Gospel, Pop, Soul und noch vielem mehr.

Unterstützt von den Profimusikern Tim Weichsel (Schlagzeug), Ralf Schusdziarra (E-Bass), Kalle Kappner (Piano), Knut Kornatz (Gitarre), Erich Leininger (Saxofon), und unter der Leitung von Elisabeth Szakács erklingen mal sanfte und gefühlvolle Töne, aber auch Songs voller Power mit echtem Ohrwurmpotential.

Lasst Euch begeistern, anstecken und bewegen vom kraftvollem Gesamtklang,
sowie von der inspirierenden und verbindenden Kraft der Musik.

Termine: 05., 06., 12. und 13. November 2022 – Beginn: jeweils um 19:00 h

Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 14.10.2022 in der Zeit von 18:30 Uhr –
19:30 Uhr Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Ketzberg,
Tersteegenstr. 52 a, 42653 Solingen.

Weitere Vorverkaufstermine sind Freitag, 21.10.2022 und Freitag, 28.10.2022
(18:30 Uhr – 19:30 Uhr, Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde
Ketzberg)

Tickets: 20,- EUR (Schüler und Studenten 15,- EUR)

Mose – Kindermusical im Gottesdienst

Mose – der Auszug aus Ägypten

Kindermusical im Gottesdienst für Kinder und Erwachsene: moderne Musik, peppiger Gesang und kleine Spielszenen mit Kindern in Kostümen.

Mit den Soulkids unter der Leitung von Kirchenmusikerin Elisabeth Szakács

Sonntag, 19.6.22, 10.30 Uhr

Ev. Kirche Ketzberg, Lützowstr. 96, 42653 Solingen

Humor und Tiefgang

Klezmerkonzert mit Lesungen in Ketzberg

„For fun and charity” – zum Spaß und für einen guten Zweck gibt das Ensemble “Klez & More” Konzerte: Klezmer, Jazz, Folk, Ragtime, Pop und überhaupt gute Musik. Das besondere Live-Konzerterlebnis mit Klarinette, Akkordeon, Gitarre, Gesang und Rezitation ist am Sonntag, 3.4.20222, 17.00 Uhr, in der Ketzberger Kirche zu erleben. „Vi ahin zol ikh geyn? – Wohin soll ich gehen?“ ist Titel des Konzerts. Am Ausgang bitten Klez & More und die Kirchengemeinde Ketzberg um eine Kollekte für die zivile Seenotrettung auf dem Mittelmeer von Menschen auf der Flucht.

Im Interview stellt Sängerin Annika Wagner das Ensemble vor, das erstmals in Solingen zu hören ist:

Was ist das Besondere an Klezmermusik?

Annika Wagner: In der Klezmermusik liegen gegensätzliche Stimmungen wie tiefe Trauer, Verzweiflung, aber auch Lebensfreude und Humor ganz nah beieinander. Jiddisch ist eine tolle Sprache, um diese ganzen unterschiedlichen Gefühle zum Ausdruck zu bringen.

Für wen ist das Konzert gedacht?

Annika Wagner: In dem Konzert sind neben Klezmer-Stücken auch Tango, Jazz, Pop und ein Chanson zu hören. Nicht zu vergessen ist auch unsere tolle Sprecherin Elisabeth Verhoeven, die mit viel Witz aber auch Tiefgang ausgewählte Texte vorträgt. So gesehen ist für fast jeden etwas dabei. Da wir auch diesmal für den guten Zweck singen, sprechen und spielen, hoffen wir natürlich auch auf großzügige Spenden für United4Rescue.

Der Konzerttitel stellt eine Frage: „Wohin soll ich gehen?“ Ohne sie vorwegzunehmen: gibt es im Konzert eine Antwort?

Annika Wagner: Der Titel des Konzertes ist gleichzeitig der Titel eines Stückes, das in unserem Programm zu hören ist. Es handelt von Flucht und Vertreibung. Wir alle können Antwort geben, indem wir betroffene Menschen in ihrem Leid unterstützen und bestenfalls dafür sorgen, dass erst niemand gezwungen ist, seine Heimat verlassen zu müssen.

Wie kam Klez & More zusammen?

Annika Wagner: Lioba und Ulli kennen sich vom Studium und haben schon dort miteinander musiziert. Bei einem Musikprojekt haben sich dann Ulli und Hartmut kennengelernt. Lioba und ich sind Kolleginnen, sie hat mich mal zu einer Probe mitgenommen. So kam ich 2007 als letztes Ensemble-Mitglied hinzu.

Was ist für das Ensemble typisch?

Annika Wagner: Uns vereint die Leidenschaft für das gemeinsame Musizieren! Beruflich und familiär sind wir alle vier recht eingespannt, aber wir schaffen es immer, irgendwie zusammen zu finden. Die Probenwochenenden am See sind legendär…

Datum: Sonntag, 3.4.2022, 17.00 Uhr

Ort: Evangelische Kirche Ketzberg, Lützowstr. 96, 42653 Solingen

Eintritt frei

Einlass nach 3 G-Regel, Maskenpflicht, barrierefrei

Danke an alle Mitwirkenden!

Gestern Abend (1.10.2021) hatten wir eine sehr schöne Nacht der offenen Kirchen in Ketzberg. Anbei ein paar Impressionen vom Unisono-Auftritt…

Alle Fotos: Nicola Henkel

Klang-Performance mit Kirchenglocken, elektronischer Musik und Trompete (Christopher Collins)

Fotos: Christof Bleckmann

Was für eine Nacht! Es ist Solinger Nacht der offenen Kirchen, und in Ketzberg hat Unisono in einer offenen Chorprobe gezeigt, wie Stimmen und Stimmung gebildet werden. 90 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten Chorleiterin Elisabeth Szakàcs und über 30 Sängerinnen und Sänger in Aktion: Moderne Gospel- und Popmusik vom Feinsten. Die Darbietung war aber kein Konzert – das folgt am 13. und 14.11.2021- sondern wirklich eine Probe und damit eine seltene Gelegenheit, bei der chorischen Feinarbeit dabei zu sein.

Voller Überraschungen war das Konzert von Christopher Collings (Trompete) und Juan Verdaguer (elektronische Musik). Sie komponierten mit Naturklängen und dem Glockengeläut der Ketzberger Kirche eine besondere Klanginstallation. So gab es die Kirchenglocken noch nie zu hören, vermischt mit einem Sound, der mal Ruhe, mal Irritation und Staunen vermittelte.