Der Weihnachtsgemeindebrief ist da!

Vielleicht ist er schon in Papierform bei Ihnen angekommen: unser neuer Gemeindebrief ist erschienen uns kann jetzt auch online abgerufen werden.

Wir sind bei der Gemeindebriefdruckerei geblieben und auch diesmal kommt er auf umweltfreundlichem Naturschutzpapier zu Ihnen. Die Ausgabe trägt daher den „Blauen Engel“, das Kennzeichen für Produkte und Dienstleistungen, die im Vergleich zu konventionellen Produkten die Umwelt weniger belasten und Ressourcen bei der Herstellung sparen. Sie enthalten keine für die Umwelt oder Gesundheit schädlichen Substanzen, erfüllen trotzdem ihre Funktion (Gebrauchstauglichkeit) in hoher Qualität.

Wie gefällt er Ihnen? Rückmeldungen gerne an mich oder Pfarrer Bleckmann.

Neu: Offenes Gemeindehaus am Ewigkeitssonntag

Hoffnung und Gemeinschaft, Wärme und Trost – am Toten- oder Ewigkeitssonntag am 26. November suchen viele danach. Im Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Ketzberger Kirche denken wir an alle Verstorbenen, die uns fehlen. Am Eingang werden Sie gefragt, ob Sie einen Namen sagen möchten, der im Gebet genannt werden soll. Wir zünden Kerzen an als Zeichen des Gedenkens und des Gebets.

Dann öffnen wir an diesem besonderen Tag das Gemeindehaus Ketzberg, bieten heiße Getränke und Suppe, Kuchen und Waffeln an. Wir möchten eine ruhige Atmosphäre schaffen, in der sich Menschen einfach wohlfühlen können. Der Raum ist geschmückt, Lichter leuchten. Der Bastelkreis zeigt, was er an kleinen Geschenken und Dekorationen geschaffen hat. Es gibt in diesem Jahr keinen Adventsbasar in Ketzberg. Der Gemeindetag ist ein Angebot für Friedhofsbesuchende und alle, die sich äußerlich und innerlich aufwärmen möchten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Datum: Sonntag, 26. 11. 2023, ab 11.30 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit im Gemeindehaus Ketzberg, Tersteegenstraße 52a.

Jubelkonfirmation 2024

Wer im Jahr 2024 ein Konfirmationsjubiläum hat (25, 50, 60, 65, 70, 75, 80…Jahre) oder ein Jubiläum nachfeiern möchte, kann sich jetzt schon anmelden. Der festliche Gottesdienst mit Segnung der Jubilare ist an Pfingstmontag, 20. 5. 2024, 10.30 Uhr. Wir bitten jetzt schon darum, dass sich dieser Termin breit herumspricht – die Möglichkeiten der Gemeinde, Jubilare persönlich einzuladen, sind sehr begrenzt.

Aber alle, die in Ketzberg konfirmiert wurden und alle, die anderswo konfirmiert wurden, aber jetzt in Ketzberg leben, sind eingeladen! Melden Sie sich bitte bis 13.05.2024 (möglichst mit Angabe von Konfirmationsdatum, -ort und -spruch) an bei Pfarrer Christof Bleckmann. Christof.Bleckmann@ekir.de oder Tel. 0157 30667301

Solidaritätsbekundung auf dem Walter-Scheel-Platz

Seit den Morgenstunden des 7. Oktober 2023 wird Israel von Terroristen der radikal-islamischen HAMAS angegriffen. Auch Solingens Partnerstadt Ness-Ziona wurde bereits von Raketen getroffen. In Solingen wird am kommenden Samstag, 14. Oktober, nach Ende des Schabbats um 20 Uhr, eine stille Solidaritätskundgebung mit Gebeten auf dem Walter-Scheel-Platz vor dem Rathaus stattfinden. Dazu rufen die Klingenstadt Solingen, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und der Freundeskreis Ness Ziona gemeinsam auf.

Mehr Infos der Stadt Solingen: https://solingen.de/inhalt/verzeichnis/pressrelease/1634

Mehr Infos der Evangelischen Kirche im Rheinland (Gebet und Solidaritätsschreiben des Präses): https://www2.ekir.de/aktuelles/A5CDC5DE0A8749799D0DEB8CF743E19C/gebet-nach-dem-angriff-auf-israel?ref=aHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cyLmVraXIuZGUlMkY=

Mehr Infos der Evangelischen Kirche in Deutschland: https://www.ekd.de/kurschus-betont-solidaritaet-mit-juedischen-gemeinden-80917.htm

Foto: Der Gemeindebrief/H.G.Vorndran/SchalomNet

Kirchenküche am Sonntag

Herzliche Einladung zur Kirchenküche am Sonntag, den 01.10.2023 ab 12 Uhr im GZ Teersteegenstr. nach dem Erntedankgottesdienst.

Diesmal kocht Gisela Berg für uns. Es gibt Kürbissuppe, Gulasch mit frischem Rotkohl und Klößen und als Nachtisch After Eight Creme und / oder Apfelmus.

Wie immer mit Unkostenbeitrag von 5-7 € (wird dort bekannt gegeben) und Anmeldung bis Donnerstag (Frau Berg Tel. 549133).

Tagesordnung Gemeindeversammlung 24.09.2023

Herzliche Einladung zur diesjährigen Gemeindeversammlung am Sonntag, den 24.09.2023 nach dem Gottesdienst ab 11.15 Uhr in der Ketzberger Kirche!

Tagesordnung für die Gemeindeversammlung am 24.09.2023:

1. Begrüßung

2. Presbyteriumswahl 2024

2.1 Allgemeine Informationen zur Presbyteriumswahl

2.2 Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten gemäß vorläufiger Vorschlagsliste

2.3 Vorschlag weiter er Kandidatinnen und Kandidaten

3. Klingenkirche Solingen

4. Zusammenarbeit der Gemeinden Ketzberg und Gräfrath

5. Berichte aus der Gemeindearbeit

5.1 Finanzen

5.2 Gebäude

5.3 Freunde der Ketzberger Kirche

5.4 Friedhof

5.5 Jugend

5.6 Bulgarische Gemeinde

6. Verschiedenes