Erfahren Sie hier, wie Sie mit vielen anderen Menschen in Solingen das Anliegen unterstützen können.
Kirchengemeinde wird Bündnispartner
Erfahren Sie hier, wie Sie mit vielen anderen Menschen in Solingen das Anliegen unterstützen können.
Evangelische Kirchengemeinde Ketzberg
Kirche auf dem Ketzberg. Wir leben aussicht(s)reich.
Liebe Gemeindemitglieder,
ab sofort bieten wir 48 nummerierte Sitzplätze in der Ketzberger Kirche an. Nach den neuesten Verordnungen wäre viel mehr möglich, wir möchten aber weiter vorsichtig sein und daher haben wir die Sitzplatzkapazitäten moderat durch 2er und 3er Stuhlgruppen erweitert. Fotos weiter unten. Hier sollen sich primär Ehepaare und Familienangehörige nebeneinander hinsetzen können.
Neu sind die Sitznummern und die Karten mit Sitznummer, auf welcher Sie bitte weiterhin Name, Adresse und Telefonnummer eintragen. Diese werden in einem verschlossenen Umschlag verwahrt und nach 4 Wochen vernichtet (wenn das Ordungsamt diese nicht anfordert). Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Abstand halten, Hände desinfizieren, Eingang vorne und Ausgang hinten sowie Maske tragen.
Wir freuen uns auf Sie und laden herzlich zu Gottesdiensten in unserer Kirche ein. Bitte helfen Sie durch das Einhalten der Regeln mit, dass weiter Gottesdienste stattfinden können.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Ihre Nicola Henkel
Alle Fotos: Pfarrer Christof Bleckmann
Heute hat das Wetter mitgespielt und wir haben das erste Mal Gottesdienst unter freiem Himmel im Garten des Gemeindezentrums Tersteegenstraße gefeiert. Eine gelungene Premiere mit Gesang (auch wenn man unsere Kirchenmusikerin auf dem zweiten Foto nur zum Teil sieht).
Wenn das Wetter mitspielt, findet unsere Sommerpredigtreihe ab dem 28.06. als Freiluftgottesdienst statt. Achten Sie auf die Ankündigungen/Schilder.
Hier einige Impressionen:
Foto: Rüdiger Gutsche
Foto: Rüdiger Gutsche
Foto: Kurt Runge
Foto: Kurt Runge
Foto: Kurt Runge
Foto: Kurt Runge
„Wir hatten dieses schon ab Anfang des Jahres etwas geprobt… Danach kam ja ab März alles ganz anders. Traurig.“
Aber Elisabeth Szakács hatte in den letzten Wochen über die Eltern Kontakt zu den Kindern: „Meine Idee und Anregung war, zum geplanten Gemeindefesttermin mit den Soulkids auf der Gemeinde-Homepage etwas zu präsentieren. Die Kinder haben viel Material von mir bekommen und sollten zu einem der coolen Lieder und den Playbacks singen, tanzen, Ideen entwickeln und dieses dann filmen. Wir möchten einen kleinen Film auf der Homepage zeigen, damit wenigstens ein wenig Gemeindefest-Feeling aufkommt…“
Quelle: www.gemeindebrief.de Grafik: Plassmann